Über Schlafmützchen

Anna

Zert. Schlafberaterin,
Expertin für Bindung und Gefühle,
FES-Fachkraft

Ich habe BWL im Energie- und Umweltmanagement studiert und arbeite in der Elektromobilität. Meine wahre leidenschaftliche gilt jedoch der Schlafberatung für Babys und Kleinkinder ab Geburt.

Gemeinsam schaffen wir eine Zukunft, in der Babys und Kleinkinder altersgerecht schlafen dürfen und allen Eltern individuelle Hilfe zu bindungsorientierten Lösungsansätzen ermöglicht wird.

Als Mama weiß ich um die Belastungen, die das Thema Babyschlaf mit sich bringen kann. Intensive Einschlafbegleitungen, Nächtliche Wachphasen und kurze Schlafzyklen haben auch uns im ersten Babyjahr an die Grenzen des Machbaren gebracht. Wir haben uns damals über Instagram ein Schlafcoaching für mehrere Hundert Euro bei einer Schlafcoachin gebucht. Die Enttäuschung war jedoch sehr groß, denn die Leistung der auf dem Markt angebotenen Schlafcoachings rechtfertigt nicht den hohen Preis und so wuchs in mir der Unmut. Ich begann mich selbst zur Schlafberaterin für Babys und Kleinkinder weiterzubilden. Zusätzlich habe ich weitere Fort- und Weiterbildungen absolviert, um Eltern ganzheitliche Lösungswege und Hilfestellungen anbieten zu können.

Meine Kompetenzen umfassen:

  • Ausbildung zur zertifizierten Schlafberaterin für ganzheitlichen Baby- und Kinderschlaf
  • Expertin für Baby- & Kleinkindgefühle
  • Fortbildung zur zertifizierten Fachkraft für Flaschen- und Formulaberatung
  • Weiterbildung in der Regulationsstörung bei Säuglingen
  • Fortbildung in der achtsamen Körperpflege
  • Fortbildung im Bereich Windelfrei & Trocken werden
  • Expertin für Bindung und Autonomiephase
  • Regelmäßige Recherche und Sichtung verschiedener Literatur und wissenschaftlichen Forschung zu wichtigen Themen rund um Stillen, Schlafen, Bindung und Kinderpsychologie

Babys schlafen von Natur aus nicht “gut”. Sie schlafen evolutionsbedingt anders als wir, was jedoch zur Belastung für Eltern werden kann. Insbesondere dann, wenn das Kind intensive Begleitung brauch oder in der Nacht sehr oft wach wird. Die körperlichen und psychischen Belastungen des Schlafmangels können für Eltern teilweise sehr heftig sein. Nicht selten habe ich in Krabbelgruppen mitgehört, zu welch verzweifelten Maßnahmen andere Eltern gegriffen haben. Bei vielen Geschichten bekam ich Gänsehaut, kaum auszumalen, wie verzweifelt die Eltern bereits sein müssen ihren Babys derart furchtbare Methoden des Schlaftrainings aufzuzwingen.

Leider ist noch heute sehr viel veraltetes Wissen über den kindlichen Schlaf im Umlauf. Eltern erhalten noch zu oft von Fachpersonen wie Kinderärzten, Hebammen, Pädagogen und nicht zuletzt aus dem privaten Umfeld Ratschläge der alten Schule.
Viele Eltern wissen nicht über die Möglichkeiten einer Schlafberatung für ihr Baby oder können sich diese nicht leisten. Gerade in der Elternzeit ist das Geld am Ende des Monats für viele Familien sehr knapp, ein Schlafcoaching für mehrere Hunderte Euro ist einfach nicht im Budget enthalten. Das möchte ich mit Schlafmützchen ändern!

Alle Eltern sollten die Möglichkeit erhalten, sich bindungsorientierte Hilfe beim Thema Babyschlaf und Regulationsstörungen zu holen. Deswegen biete ich dir bei Schlafmützchen eine kostengünstige Schlafberatung für dein Baby. Mit dem von mir entwickelten Schlafanalysebogen für Babys und Kleinkinder werden alle Schlafprobleme im Detail erfasst und von mir persönlich ausgewertet. In einer persönlichen Online-Beratung klären wir alle deine Fragen, sprechen über eure Herausforderungen und finden einen zu euch passenden Weg. Innerhalb von 2-3 Werktagen bekommst du eine auf euer Problem zugeschnittene Step-by-Step Anleitung inkl. Impulsen und Infomaterial zum kindlichen Schlaf.

Mir ist der bindungsorientierte Ansatz eine Herzensangelegenheit.

Das Schreien lassen eines Säuglings ist für mich niemals eine Option, weshalb bei meinen Beratungen kein Schlaftraining angeboten wird! Alle Veränderungen sind babygerecht und erfolgen Step-by-Step. Meine Impulse und Lösungsansätze basieren auf dem Grundgedanken, dass kein Kind schlafen lernen muss und jedes Kind die gleichen Grundrechte hat, wie wir Erwachsenen. Diese Kompetenz zu Schlafen trägt ein jedes Kind mit seiner Geburt in sich! Wir können die natürliche Entwicklung des Schlafes nicht beeinflussen. Was wir jedoch tun können, sind belastende Schlafsituationen im Tempo deines Kindes zu einer für euch als Familie passenden Situation zu verändern.

Du findest mich auch bei Instagram: @schlaf.muetzchen
Dort teile ich regelmäßig kostenloses Wissen und beantworte Fragen meiner Community in der Story.